Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Hier erfahren Sie, wie wir Ihre persönlichen Daten sammeln, verwenden und schützen.
1. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist rosaviquoneth, Rathausstraße 8, 09573 Augustusburg, Deutschland. Als spezialisierte Plattform für Persönlichkeitsentwicklung und Selbstvertrauen nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst.
Für alle Fragen zum Datenschutz können Sie uns unter folgenden Kontaktdaten erreichen: Telefon +4915901418026, E-Mail info@rosaviquoneth.sbs. Wir sind bestrebt, alle datenschutzrechtlichen Anfragen innerhalb von 72 Stunden zu bearbeiten.
2. Art der erhobenen Daten
Wir erheben verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, je nachdem, wie Sie unsere Services nutzen. Dabei unterscheiden wir zwischen automatisch erfassten technischen Daten und bewusst von Ihnen bereitgestellten Informationen.
Automatisch erfasste Daten
- IP-Adresse und geografische Standortdaten zur Optimierung der Inhalte
- Browser-Typ, Betriebssystem und Geräteinformationen für technische Kompatibilität
- Besuchszeiten, Verweildauer und Klickverhalten zur Verbesserung der Nutzererfahrung
- Referrer-URLs und Suchbegriffe zur Analyse der Traffic-Quellen
- Cookie-Daten und lokale Speicherinformationen für personalisierte Funktionen
Freiwillig bereitgestellte Daten
- Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer bei der Registrierung oder Kontaktaufnahme
- Profil- und Präferenzinformationen zur Personalisierung der Inhalte
- Feedback, Bewertungen und Kommunikationsinhalte zur Serviceverbesserung
- Zahlungsdaten bei kostenpflichtigen Services (verschlüsselt durch Drittanbieter verarbeitet)
- Fortschrittsdaten und Lernstatistiken zur individuellen Anpassung der Programme
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt ausschließlich für legitime Geschäftszwecke und zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen im Bereich der Persönlichkeitsentwicklung. Dabei verfolgen wir verschiedene konkrete Ziele.
- Bereitstellung und Optimierung unserer Selbstvertrauen-Programme und Coaching-Services
- Personalisierung der Lerninhalte basierend auf individuellen Fortschritten und Präferenzen
- Kommunikation bezüglich Ihrer Buchungen, Termine und wichtiger Service-Updates
- Technische Wartung, Sicherheit und Verbesserung der Website-Funktionalität
- Analyse des Nutzerverhaltens zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Angebote
- Rechtliche Compliance und Schutz vor Missbrauch oder betrügerischen Aktivitäten
- Marketing und Informationen über neue Programme (nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung)
4. Datenweitergabe und Drittanbieter
Grundsätzlich geben wir Ihre Daten nicht an Dritte weiter, außer dies ist für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben. In bestimmten Fällen arbeiten wir jedoch mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen.
Technische Dienstleister
Wir nutzen spezialisierte Anbieter für Hosting, E-Mail-Services, Zahlungsabwicklung und Analyse-Tools. Diese Partner sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur gemäß unseren Weisungen zu verarbeiten und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu implementieren.
Rechtliche Anforderungen
In Ausnahmefällen können wir verpflichtet sein, Daten an Behörden weiterzugeben, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder zur Durchsetzung unserer Rechte erforderlich wird. Solche Weitergaben erfolgen nur im rechtlich zulässigen Rahmen.
- Cloud-Hosting-Provider für sichere Datenspeicherung (ausschließlich EU-basiert)
- E-Mail-Marketing-Tools für Newsletter und Kurs-Updates (bei Einwilligung)
- Zahlungsdienstleister für sichere Transaktionsabwicklung
- Analytics-Services zur Website-Optimierung (anonymisiert oder pseudonymisiert)
- Kundenservice-Tools zur effizienten Bearbeitung Ihrer Anfragen
5. Ihre Rechte und Kontrollmöglichkeiten
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und kostenlos geltend machen. Wir haben klare Verfahren etabliert, um Ihre Anfragen schnell und vollständig zu bearbeiten.
Auskunfts- und Korrekturrechte
- Recht auf Auskunft über alle gespeicherten Daten und deren Verwendungszweck
- Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Informationen
- Recht auf Löschung von Daten, wenn keine Rechtsgrundlage mehr besteht
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung bei rechtlichen Streitigkeiten
Widerspruchs- und Portabilitätsrechte
- Recht auf Widerspruch gegen Datenverarbeitung aufgrund berechtigter Interessen
- Recht auf Datenübertragbarkeit in maschinenlesbaren Formaten
- Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft
- Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde
6. Datensicherheit und Speicherdauer
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir implementieren modernste technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Informationen vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
Sicherheitsmaßnahmen
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern
- Regelmäßige Sicherheits-Updates und Penetrationstests unserer IT-Infrastruktur
- Zugriffsbeschränkungen und Authentifizierungsverfahren für interne Mitarbeiter
- Automatische Backups und Disaster-Recovery-Pläne für den Notfall
- Datenschutz-Folgenabschätzungen bei neuen Verarbeitungsprozessen
Speicherfristen
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Kontaktdaten werden bis zu drei Jahre nach der letzten Interaktion aufbewahrt, während technische Logs nach maximal 12 Monaten automatisch gelöscht werden. Bei aktiven Kundenbeziehungen gelten die vertraglichen Aufbewahrungsfristen, die sich nach den gesetzlichen Vorgaben richten.
7. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet verschiedene Cookie-Arten und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Sie haben jederzeit die Kontrolle über diese Einstellungen.
Cookie-Kategorien und Zwecke
- Technisch notwendige Cookies für Grundfunktionen wie Login und Warenkorb
- Präferenz-Cookies zur Speicherung Ihrer individuellen Einstellungen
- Analyse-Cookies zur Verbesserung der Website-Performance (nur mit Einwilligung)
- Marketing-Cookies für personalisierte Werbung (nur mit ausdrücklicher Zustimmung)
- Session-Cookies, die nach dem Schließen des Browsers automatisch gelöscht werden
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über die Browser-Einstellungen anpassen oder unsere Cookie-Einstellungen auf der Website nutzen. Beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.
8. Internationale Datenübertragungen
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. In einigen Fällen kann es jedoch erforderlich sein, Daten an Dienstleister in Drittländern zu übertragen, beispielsweise für spezialisierte Cloud-Services oder Analyse-Tools.
- Alle internationalen Übertragungen erfolgen nur bei angemessenem Datenschutzniveau
- Verwendung von EU-Standardvertragsklauseln oder anderen genehmigten Schutzmaßnahmen
- Regelmäßige Überprüfung der Datenschutzstandards unserer internationalen Partner
- Minimierung grenzüberschreitender Datenflüsse auf das technisch notwendige Maß
- Transparente Information über alle Drittland-Übertragungen in unseren Service-Beschreibungen
9. Besondere Datenkategorien und Minderjährige
Als Anbieter von Persönlichkeitsentwicklungs-Services verarbeiten wir grundsätzlich keine besonderen Kategorien personenbezogener Daten im Sinne der DSGVO. Sollten Sie jedoch im Rahmen unserer Coaching-Programme freiwillig sensible Informationen teilen, behandeln wir diese mit besonderer Vertraulichkeit.
Schutz von Minderjährigen
Unsere Services richten sich an Personen ab 16 Jahren. Bei Nutzern unter 18 Jahren benötigen wir die Einwilligung der Erziehungsberechtigten. Wir haben spezielle Verfahren implementiert, um das Alter unserer Nutzer zu verifizieren und den besonderen Schutz von Jugendlichen zu gewährleisten.
- Strenge Altersverifikation bei der Registrierung neuer Nutzer
- Elterliche Einwilligung bei allen Nutzern unter 18 Jahren erforderlich
- Besondere Löschfristen und Schutzmaßnahmen für Daten von Minderjährigen
- Angepasste Datenschutzinformationen in altersgerechter Sprache
- Möglichkeit für Erziehungsberechtigte, jederzeit Auskunft und Löschung zu verlangen
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann sich aufgrund rechtlicher Änderungen oder Weiterentwicklungen unserer Services ändern. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen und gegebenenfalls Ihre erneute Einwilligung einholen.
- Benachrichtigung über Änderungen per E-Mail an registrierte Nutzer
- Hervorhebung wesentlicher Änderungen beim nächsten Website-Besuch
- Archiv aller früheren Versionen der Datenschutzerklärung auf Anfrage verfügbar
- Mindestens 30 Tage Vorlaufzeit bei grundlegenden Änderungen der Datenverarbeitung
- Möglichkeit zur Kündigung des Services bei Nichteinverständnis mit Änderungen
Haben Sie Fragen zum Datenschutz?
Rathausstraße 8, 09573 Augustusburg
Telefon: +4915901418026
E-Mail: info@rosaviquoneth.sbs
Wir beantworten Ihre datenschutzrechtlichen Anfragen gerne und zeitnah.